Ein Leben ohne Internet: Kaum vorstellbar!
Die meisten Internet-Nutzer können sich ein Leben ohne das WWW nicht vorstellen, das ergibt eine Auswertung der 27. W3B-Studie vom Herbst 2008. So gehört das Internet für 80% der befragten Nutzer bereits zum alltäglichen Leben dazu und ist für 84% der Befragten eine informative Hilfe in fast allen Lebenslagen. Auch dem klassischen Einkaufsbummel in der Fußgängerzone steht das Internet inzwischen bezogen auf die Beliebtheit in nichts mehr nach. 55% der Befragten geben an, lieber ihre Einkäufe im WWW zu tätigen, als den Weg in die Handelsgeschäfte zu nehmen. Die Möglichkeiten des Preis- und Produktvergleichs und der Luxus der Lieferung bis in die heimischen vier Wände überzeugen immer mehr Internet-Nutzer. Beratung und Service können auch im Internet überzeugen, und wenn dies nicht der Fall ist, tut es der bessere Preis.
Das WWW dient also schon lange nicht mehr nur dem reinen kommunikativen Zeitvertreib, sondern wird mehr und mehr – trotz Hindernisse und Störfaktoren wie Spams, unzureichende Datensicherheit und aufdringlicher Werbung – zu einem wichtigen Teil der Gesellschaft.